Projekt: Abgeschlossen
Schlagworte: Visual Effects & Compositing, 3D Animation, Konzept & Organisation
Projektzeitraum: März 2023
Meine Aufgaben:
- Modelling & Sculpting
- Simulation
- Lighting
- Rendering
Inhaltliche Beschreibung:
Dieses Video entstand als Abgabe für die Lehrveranstaltung „Advanced Postproduction“ im ersten Semester des Masters an der FH St. Pölten. Aufgabe war es, ein Videofile zu erstellen, wo 3D CG Elemente in Real-Video-Footage glaubhaft integriert werden.
Meine Inspiration kam von Klavinius-Jagdcomics, welche immer als Easteregg unter anderem eine Haiflosse, welche im Boden schwimmt, versteckt haben.
Verwendete Programme:
- 3DEqualizer
- Autodesk Maya
- Adobe Substance Painter
- Adobe After Effects
- Adobe Audition
Technische Beschreibung/Behind the Scenes:
Zuerst wurde eine Szene mit Handkamera gefilmt. Das 3D Tracking der Aufnahme wurde manuell in 3DEqualizer realisiert. Exportiert wurden Kamera und Locator für After Effects und Maya. Außerdem wurden die Distortion Daten für After Effects exportiert, um eine undistorted Plate in After Effects für Maya zu erstellen. Mittels Adobe Substance Painter wurde eine Haiflosse und ein Schild modelliert, welche anschließend in Adobe Substance Painter texturiert wurden.


Animiert wurde mittels eines Animationspfads in Maya. Der Spalt am Boden sollte ursprünglich mithilfe einer Bump oder Displacement Map und einer Opacity Map realisiert werden. Aufgrund von Komplikationen wurde er schließlich jedoch ganz im Compositing in After Effects hinzugefügt. Dafür wurden die Cracks mit dem Effekt Shatter Map (siehe Bild rechts) erstellt, und als 3D Ebene platziert. Weiters wurde ein Strich entlang des Animationspfades mithilfe von Photoshop und dem „Perspektivischen Freistellungswerkzeugs“ erstellt, um einen stärkeren Riss in der Mitte der Cracks zu erreichen.

Mit einer simplen Maskenanimation wurde simuliert, dass der Spalt sich wieder schließt. Die Cracks-Ebenen und das 3D Gerenderte bekam noch mit „Match Grain“ ein Rauschen wie das Originalfootage. Das Sound Design wurde minimalistisch gehalten mit einem Sound für das Aufbrechen des Asphalts und (natürlich) dramatischer Musik.

Wenn ich das Projekt nochmal machen würde, würde ich versuchen einige Dinge besser zu machen:
Die Bewegung und Timing der Flosse könnte noch verbessert werden. Obwohl sie sich leicht auf und ab bewegt, wirkt sie starr und unorganisch. Mit einer Art Rig oder Soft-Body Simulation könnte eine organischere Bewegung erreicht werden. Auch Texturing von Flosse und Schild könnten nochmal überarbeitet werden. Mithilfe von Shatter oder Tearable Surface Simulation hätte man den Spalt sicher auch direkt in Maya realisieren können.